Rückblick 2025

The Retro Festival 2025 – Eine musikalische Zeitreise durch Luzern

Vom 28. März bis 5. April 2025 verwandelte sich Luzern erneut in ein Mekka für Musikliebhaber der 70er bis 90er Jahre. Das The Retro Festival begeisterte mit einem hochkarätigen Line-up und unvergesslichen Konzertmomenten im KKL Luzern und im Hotel Schweizerhof Luzern.​

Den Auftakt machte die zehnfache Grammy-Gewinnerin Chaka Khan, die gemeinsam mit dem City Light Symphony Orchestra das KKL Luzern in einen Klangpalast verwandelte. Mit Klassikern wie „Ain’t Nobody“ und „I’m Every Woman“ sorgte sie für Gänsehautmomente und Standing Ovations. ​

Am 3. April rockte Suzi Quatro die Bühne des Hotel Schweizerhof Luzern. Die Glam-Rock-Ikone, bekannt für Hits wie „Can the Can“ und „48 Crash“, bewies eindrucksvoll, dass sie auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Energie und Bühnenpräsenz verloren hat. ​

Einen Tag später brachte Shaggy karibisches Flair nach Luzern. Mit Songs wie „Boombastic“ und „It Wasn’t Me“ verwandelte der Reggae-Star den Zeugheersaal in eine mitreissende Tanzfläche und animierte das Publikum zum Mitsingen. ​

Den krönenden Abschluss bildete die Average White Band am 5. April. Die schottischen Funk-Legenden lieferten mit ihrem unverwechselbaren Sound und Klassikern wie „Pick Up the Pieces“ ein energiegeladenes Finale, das das Publikum begeisterte.

Neben den Konzerten bot das Festival ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit kulinarischen Highlights und Retro-Talks, bei denen Fans ihren Idolen ganz nah kommen konnten. Das The Retro Festival 2025 war erneut ein voller Erfolg und ein Muss für alle Liebhaber zeitloser Musik.

Background Image

Chaka Khan live at the Symphony – with City Light Symphony Orchestra

Chaka Khan live at the Symphony – with City Light Symphony Orchestra

Suzi Quatro

Suzi Quatro

Average White Band

Average White Band

Folgen Sie uns auf
#schweizerhofluzern